Bankdetails
39 Bewertungen
38 Bewertungen
1 Bewertung
Gesamtnote: 3,5
39 Bewertungen
Privatkunde: 3,5
38 Bewertungen
Firmenkunde: 2,0
1 Bewertung
Würden Sie diese Bank weiterempfehlen?
Gesamt:
31 Bewertungen
Privatkunde:
31 Bewertungen
Wo ist diese Bank am Besten?
Gesamt:
-
1. KUNDENSERVICE4,0
-
2. LEISTUNG und VERFÜGBARKEIT3,5
-
3. ONLINEBANKING3,0
-
4. KOMMUNIKATION4,0
-
5. SICHERHEIT und ZUVERLÄSSIGKEIT3,5
Privatkunde:
-
1. KUNDENSERVICE4,0
-
2. LEISTUNG und VERFÜGBARKEIT3,5
-
3. ONLINEBANKING3,0
-
4. KOMMUNIKATION4,0
-
5. SICHERHEIT und ZUVERLÄSSIGKEIT3,5
Firmenkunde:
-
1. KUNDENSERVICE2,0
-
2. LEISTUNG und VERFÜGBARKEIT2,0
-
3. ONLINEBANKING2,0
-
4. KOMMUNIKATION3,0
-
5. SICHERHEIT und ZUVERLÄSSIGKEIT1,0
Alle Fragebogen
Privatkunde:
-
Fragebogen: Allgemein (Privat)
Note: 4,017 Bewertungen -
Fragebogen: Geldanlage (Privat)
Note: 4,51 Bewertung -
Fragebogen: Girokonto (Privat)
Note: 3,09 Bewertungen -
Fragebogen: Onlinebanking (Privat)
Note: 3,08 Bewertungen -
Fragebogen: Onlinekonto (Privat)
Note: 2,51 Bewertung -
Fragebogen: Kreditkarte (Privat)
Note: 4,51 Bewertung -
Fragebogen: Tagesgeldkonto (Privat)
Note: 2,01 Bewertung
Firmenkunde:
-
Fragebogen: Geschäftskonto (Gewerbe)
Note: 2,01 Bewertung
Alle Bewertungen im Detail
-
Fragebogen: Girokonto (Privat)
Mittwoch 31.03.2021
Note: 1,0 -
Fragebogen: Tagesgeldkonto (Privat)
Mittwoch 24.02.2021
Note: 2,0 -
Fragebogen: Onlinebanking (Privat)
Donnerstag 23.07.2020
Note: 6,0 -
Fragebogen: Girokonto (Privat)
Samstag 04.04.2020
Note: 4,0Kommentar vom Bankkunden:
Nach 10 Jahren wurde mein Konto von heute auf morgen gekündigt. Dies obwohl
• Konto immer im Guthaben
• gut gefülltes Tagegeldkonto
• Aktiendepot
Begründungen werden nicht geliefert, sondern man wird behandelt wie ein Krimineller. Gesprächsversuche werden rigoros abgeblockt. -
Fragebogen: Geldanlage (Privat)
Samstag 21.03.2020
Note: 4,5Kommentar vom Bankkunden:
Inakzeptabler Umgang selbst gegenüber langjährigen Kunden! -
Fragebogen: Allgemein (Privat)
Mittwoch 30.10.2019
Note: 6,0Kommentar vom Bankkunden:
Unzuverlässig, inkompetente und eine reine Abzocke! Es werden sogar Gebühren für Anhebungen bei Automaten der Postbank erhoben, die angeblich kostenfrei sind. Ohne jegliche Mitteilung werden Gebühren für Überweisungen erhoben. Dann wird von heute auf morgen eine zusätzliche mTan für den Login zum online Banking erforderlich. Die Einrichtung dauert zwei Wochen, sodass zwei Wochen lang nicht auf das eigene Konto zugegriffen werden kann. -
Fragebogen: Allgemein (Privat)
Sonntag 14.07.2019
Note: 4,5Kommentar vom Bankkunden:
keine Unterstützung bei Erbfällen, bürokratisch, unflexibel, auf eigene Sicherheit bedacht, besteht auf teurem Erbschein oder längerer Überlassung von Vollmachtsurkunden (Ausfertigungen), Urkunden müssen der Bank postalisch nach Quickborn zugeschickt werden, auch wenn man sie für weitere Zwecke benötigt, notariell beglaubigte Abschriften werden nicht akzeptiert, Vorlage der Urkunde vor Ort bei Commerzbank oder anderen Stellen ist nicht möglich, "wir sind eine Direktbank". Besser kein Konto/Depot bei Comdirect, wenn man seinen Erben Ärger ersparen möchte. -
Fragebogen: Onlinebanking (Privat)
Donnerstag 11.07.2019
Note: 5,5Kommentar vom Bankkunden:
Die Bank ist echt nicht das Geld wert. Kommunikation gleich 0! Note 0! -
Fragebogen: Allgemein (Privat)
Mittwoch 10.07.2019
Note: 5,5Kommentar vom Bankkunden:
Unflexibel, unerreichbar, nicht hilfsbereit, die Bank ist für Anspruchslose geeignet. -
Fragebogen: Girokonto (Privat)
Donnerstag 21.02.2019
Note: 3,0Kommentar vom Bankkunden:
Ich möchte ein GiroKonto bei Condirect bank eröffnen, nach 2 maligen Postident, viele Komplikationen und 2 Wochen , hatte ich endlich meine Debitkarte und Kontodaten erhalten.
Am nächsten habe ich einen Kündigungsbrief von der Bank erhalten mit dem Titel " Kündigung der gesamten kontoverbindung", Ohne jegliche Begründung.
Ich habe auch angerufen, aber man konnte mir nicht helfen, weil er wusste auch nicht warum.
Einfach so. bin so enteucht!!! -
Fragebogen: Girokonto (Privat)
Donnerstag 21.02.2019
Note: 3,0 -
Fragebogen: Girokonto (Privat)
Donnerstag 31.01.2019
Note: 1,5 -
Fragebogen: Girokonto (Privat)
Freitag 04.01.2019
Note: 5,5Kommentar vom Bankkunden:
Bank hat ohne mein Einverständnis ein Dispo eingerichtet. Als Widerspruch eingelegt habe wurde dennoch ein Dispo eingerichtet. -
Fragebogen: Allgemein (Privat)
Freitag 20.07.2018
Note: 6,0Kommentar vom Bankkunden:
In mehreren telefonischen Kontakten und folgendem Schriftverkehr gab es immer wieder widersprüchliche Auskünfte der Comdirekt-Bank.
Diese Bank geht offensichtlicher Fehler ihrerseits nicht mal nach, selbst wenn sie darauf hingewiesen wird.
Entweder sind für die Betreuung kleiner Privatkunden nur inkompetente Mitarbeiter betraut, oder diese kleinen Kunden werden systematisch (ich bitte um Entschuldigung für die drastische Wortwahl) milde gesagt verarscht.
Ich wurde von der Bank in einer Antwort- E-Mail mit falschem Namen angesprochen, demzufolge war meine hinterlegte Unterschrift auch angeblich verkehrt. -
Fragebogen: Allgemein (Privat)
Samstag 16.06.2018
Note: 4,0Kommentar vom Bankkunden:
comdirect war bisher einer guten Onlinebank. Seit Anfang 2018 nicht mehr.
Was mich stört ist u.a. die Einführung der Bargeldgrenze. Ich darf nur noch Beträge ab 50,-- € abgeheben. Überhaupt ist der Kundenservice spürbar schlechter geworden. Ehrlich gesagt kann ich nicht mehr Comdirect weiterempfehlen. -
Fragebogen: Allgemein (Privat)
Mittwoch 14.03.2018
Note: 2,5 -
Fragebogen: Allgemein (Privat)
Donnerstag 14.12.2017
Note: 5,0Kommentar vom Bankkunden:
Die comdirect ist u.a. absolut nicht empfehlenswert, da Sie unautorisierte Abhebungen nicht ersetzt. -
Fragebogen: Onlinebanking (Privat)
Montag 31.07.2017
Note: 1,0 -
Fragebogen: Kreditkarte (Privat)
Samstag 22.04.2017
Note: 4,5Kommentar vom Bankkunden:
Die comdirect macht Werbung mit kostenloser Bargeldversorgung im Ausland. Innerhalb der EU geht das laut Gesetz mit der ec-Karte.
Außerhhalb der EU verspricht die comdirect kostenlose Bargeldversorung mit der Visa-Karte am Geldautomaten.
Im Dezember 2013 war ich in den USA, es wurden Gebühren für die Bargeldabhebung verlangt, die nach meiner Rückkehr ersetzt wurden.
Im April 2017 war ich wieder in den USA und habe mit der Visa-Karte Bargeld am Automaten abgehoben. Wieder wurden für jede Abhebung Gebühren verlangt. Wieder eine email hingeschickt, dieses Mal ohne Erfolg. Es handle sich um Gebühren der Geldautomatenbetreiber, die nicht erstattet werden.
Für mich ist das irreführende Werbung. -
Fragebogen: Allgemein (Privat)
Dienstag 21.02.2017
Note: 6,0Kommentar vom Bankkunden:
Ohne Worte.... -
Fragebogen: Allgemein (Privat)
Freitag 20.01.2017
Note: 5,0Kommentar vom Bankkunden:
Nachdem ich nun fast 20 Jahre Kunde bin habe ich völlig unerwartet meine Kündigung nach 19.1 bekommen. Den Grund hierfür will man mir leider nicht mitteilen, was ich eine große Unverschämtheit finde.
Monatliche Geldeingänge >5.000 Euro scheinen dort niemanden zu interessieren. Im Internet lese ich nun, dass es viele, wenn nicht sogar sehr viele dieser "grundlosen" Kündigungen gibt. Gut, den Dispo habe ich auch regelmäßig genutzt, aber dafür ist er doch eigentlich auch da, oder? Und ich hätte gedacht, dass eine Bank sich doch freuen sollte, an den unverschämt hohen Dispo-Zinsen etwas zu verdienen?
Da mit leider nicht mitgeteilt wird, aus welchem Grund mir als langjährigem Kunden gekündigt wird, kann ich nur mutmaßen, was der Grund ist. Möglich ist auch, dass sich dort einige Herren über ein Schreiben von mir geärgert haben?
Kürzlich wurde ich gebeten, zu einer Bareinzahlung Informationen zu geben, worauf ich umgehend den Kundenberater angerufen habe, wie ich das denn machen soll, weil über die Art und weise nichts in meiner Aufforderung drin stand. Mir wurde gesagt, ich könnte einfach einen Zweizeiler per E-Mail schicken. Da ich die E-Mail etwas zu anonym fand nutzte ich das Online-Formular aus meinem persönlichen Kontobereich. Ich bekam eine nette automatische Mail, dass sich jemand um meine Angelegenheit kümmert und in den nächsten Tagen meldet. Nichts passierte, bis ich eine Woche später die gleiche Aufforderung erneut bekam, und man so tat, als ob man von meiner Antwort nichts wüsste. Also habe ich wieder den Kundenberater angerufen, der mir sagte, per E-Mail würde nicht ausreichen, da sie eine Unterschrift bräuchten, ich das ganze dann aber per Mail senden kann. Nun gut. Noch am selben Tag habe ich den Brief mit Unterschrift geschrieben, darin aber auch meinen Unmut darüber geäußert, dass man automatische Nachrichten bekommt, in denen suggeriert wird, man bekomme eine Antwort, und man dann nichts mehr hört. Außerdem habe ich mit einer Frist von einer Woche darum gebeten mir zu bestätigen, ob die Information nun angekommen sei, und ob sie weitere Informationen benötigen.
Auf die Einreichung hin kam wieder eine dieser automatischen Mails, dass sich jemand bei mir melden wird - was natürlich wieder nicht geschehen ist. Und zu meiner gesetzten Frist habe ich auch nichts von der Bank gehört.
Erst 2 Wochen später flattert auf einmal die grundlose Kündigung bei mir ein, und man will mir nicht sagen, wieso. Ich komme mir vor wie ein Verbrecher oder ein Sozialhilfe-Empfänger, bei dem die Bank Angst hat, ich könnte zahlungsunfähig werden - wobei ich doch einen regelmäßigen Geldeingang >5.000 Euro monatlich habe.
Comdirect war mal meine Lieblingsbank, bei der ich fast 20 Jahre war, und die ich jedem empfohlen habe. Aber wenn man nun so mit seinen Kunden umgeht? Ich finde es sehr unprofessionell was sich die Bank leistet. Vor allem, dass man einem langjährigen Kunden nicht die Gründe für eine Kündigung nennen möchte??? Da kann ich eigentlich nur sagen, dass ich froh bin, dass die Bank diesen Schritt getan hat und ich nun bei einer anderen Bank bin.Wenn ich das gewusst hätte, wie sie mit ihren Kunden umgehen, hätte ich mir auch selbst eine neue Bank gesucht. -
Fragebogen: Allgemein (Privat)
Sonntag 15.01.2017
Note: 4,5Kommentar vom Bankkunden:
Nur geeignet fuer 08/15-kunden ohne ansprueche an service und qualitaet. Die bank wird scheinbar von robotern gefuehrt. Sobald ein ungeplantes ereignis eintritt oder man ein bisschen beratung braucht, sind die voellig ueberfordert und reagieren mechanisch.
Beispiel: Wir hatten streit mit unserem ehemaligen stromanbieter wegen einer offensichtlich falschen rechnung (inzwischen gibt es auch ein urteil zu unseren gunsten). Die haben irgendeine inkassofirma beauftragt und die bestrittene forderung bei der schufa eintragen lassen. Unser anwalt hat den eintrag innerhalb von zwei tagen loeschen lassen. Die comdirect hatte bereits nach einem tag unseren dispo gekuendigt und die kreditkarten gesperrt (ich war gerade beruflich in boston und konnte ploetzlich mein hotel nicht mehr bezahlen!). Auch auf anwaltsschreiben liessen die sich nicht umstimmen. Wir haben die bank gewechselt. Wir waren uebrigens comdirect first kunde. Selbst der vorstand hat nur labidar geantwortet, das sei einfach ein standardvorgehen und fertig.
Finger weg von dieser bank! -
Fragebogen: Allgemein (Privat)
Freitag 19.08.2016
Note: 6,0 -
Fragebogen: Onlinebanking (Privat)
Freitag 22.07.2016
Note: 4,5Kommentar vom Bankkunden:
Ich weiß nicht ob es an meinem Internetanschluss liegt. Jedenfalls ist Comdirect Onlinebanking nicht störungsfrei. Und Hilfe von der Bank kann man vergessen! -
Fragebogen: Allgemein (Privat)
Freitag 04.03.2016
Note: 2,0 -
Fragebogen: Allgemein (Privat)
Donnerstag 04.02.2016
Note: 2,0 -
Fragebogen: Girokonto (Privat)
Donnerstag 05.11.2015
Note: 5,0 -
Fragebogen: Onlinebanking (Privat)
Sonntag 01.11.2015
Note: 1,0Kommentar vom Bankkunden:
Die meineserachtens beste Bank Deutschlands -
Fragebogen: Onlinebanking (Privat)
Freitag 09.01.2015
Note: 2,0 -
Fragebogen: Allgemein (Privat)
Dienstag 02.12.2014
Note: 3,0 -
Fragebogen: Girokonto (Privat)
Montag 13.10.2014
Note: 2,5 -
Fragebogen: Allgemein (Privat)
Dienstag 03.12.2013
Note: 5,0Kommentar vom Bankkunden:
schlechteste Bank die ich bisher hatte. Bei Überweisungen innerhalb der Bank verschwindet das Geld für Tage es wird zwar sofort abgebucht aber bis es auf dem anderen Konto auftaucht kann man lange warten. Von Bank zu Bank das gleiche. Die Umsatzabfrage ist sehr unübersichtlich und Missverständlich und aktualisiert sich nicht sehr schnell, das heißt man hat keinen wirklichen Überblick was mit dem Geld passiert. Der Service sehr unflexibel. Dieser Bank wurde ich mein Geld nicht mehr anvertrauen -
Fragebogen: Onlinekonto (Privat)
Sonntag 24.11.2013
Note: 2,5 -
Fragebogen: Allgemein (Privat)
Mittwoch 13.11.2013
Note: 3,0 -
Fragebogen: Allgemein (Privat)
Sonntag 24.03.2013
Note: 2,0 -
Fragebogen: Onlinebanking (Privat)
Freitag 01.03.2013
Note: 2,5 -
Fragebogen: Onlinebanking (Privat)
Mittwoch 27.02.2013
Note: 2,5 -
Fragebogen: Geschäftskonto (Gewerbe)
Montag 18.02.2013
Note: 2,0 -
Fragebogen: Girokonto (Privat)
Dienstag 12.02.2013
Note: 2,0
Kommentar vom Bankkunden:
Ich bin seit etwa 20 Jahren Kunde von comdirect und habe dort mein Wertpapierdepot. Früher hatte ich dort auch ein Tagesgeldkonto und Festgeldanlagen. Doch seit es dort so gut wie keine Zinsen mehr gibt, habe ich diese Anlageformen zu anderen Direktbanken verlagert.
Mit der Abwicklung meiner Wertpapiergeschäfte und mit der Führung meines Wertpapierdepots war ich bei der Comdirect stets sehr zufrieden. "War" sage ich deshalb, weil nach der Einverleibung der Comdirect in die Commerzbank absehbar ist, dass auch bei der Comdirect ganz andere (und damit meine ich nicht bessere!) Zeiten anbrechen werden. Die haufenweise Änderung von Geschäftsbedingungen etc. in den letzten Wochen bestätigen meine Auffassung.
Ich werde zunächst Kunde der Comdirect bleiben, weil ich mit Comdirect eben immer zufrieden WAR. Sollte sich weiterhin bestätigen, dass Comdirect von der Commerzbank "geschluckt" wurde, um sich an ihr "sanieren" zu wollen, bin ich die längste Zeit Kunde von Comdirect gewesen. Erste Erkundigungen bezüglich geeigneter Banken habe ich schon eingezogen. Ein Wechsel wäre mir somit kurzfristig möglich.
Nun liegt es an der Commerzbank, wie es weiter gehen wird.