FAQ - Frequently Asked Questions
Wenn ich einen Kommentar schreibe, weiß die Bank, dass ich es bin?
Wenn Ihr Kommentar allgemein gehalten ist kann die Bank keine Rückschlüsse auf Sie ziehen.
Wie finde ich eine gute Bank?
Rufen Sie die Seite „Bank suchen“ auf. Um eine Liste aller Banken zu erhalten lassen Sie das Feld „Bank“ frei. Zusätzlich können Sie eine Bank-Sparte auswählen und die Liste entweder nach Note, Anzahl der Bewertungen oder nach Empfehlungen sortieren. Nach Klick auf „Jetzt suchen“ erscheint Ihre Liste.
Wie bewerte ich eine Bank?
Rufen Sie die Seite „Bank bewerten“ auf. Geben Sie unter „Bank“ die Bankleitzahl, BIC oder den Banknamen ein. Sie können zu verschiedenen Banksparten Ihre Bewertung abgeben. Wählen Sie in dem Eingabefenster auch die Sparte, in der Sie Ihre Bank bewerten möchten. Optional können Sie auch eine bestimmte Filiale Ihrer Bank bewerten. Nach Klick auf „Bewerten Sie jetzt diese Bank“ erscheint Ihr Fragebogen.
Ihre Bewertung ist anonym. Bei bankscore können andere Nutzer oder Banken nicht nachvollziehen, von wem eine abgegebene Bewertung stammt.
Wie finde ich Bewertungen für eine bestimmte Bank?
Rufen Sie die Seite „Bewertungen -> Letzte Bewertungen“ auf. Geben Sie im Feld „Bank“ die BLZ, BIC oder den Namen der Bank ein, für die Sie Bewertungen erhalten wollen. Zusätzlich können Sie nur die Bewertung für eine Bank-Sparte anzeigen lassen. Nach Klick auf „Jetzt suchen“ erscheinen die Bewertungen der gesuchten Bank.
Wird jede Bewertung freigeschaltet?
Grundsätzlich schon. Eine Bewertung abzugeben ist anonym und dennoch werden alle
Bewertungen und Kommentare von der Redaktion gelesen. Wird eine Bank mehrfach
und offensichtlich missbräuchlich in der gleichen Sparte bewertet, verzerrt es das
Gesamtergebnis einer Bank. Deshalb kann es passieren, dass ein unsachlicher bzw.
persönlich beleidigender Kommentar gelöscht wird.
Was bedeutet „wichtige Banken auf einen Blick“?
Unter dem Menüpunkt „Bewertungen“ finden Sie den Link: „Wichtige Banken auf einen Blick“. Hier haben Sie die Möglichkeit, einen Überblick darüber zu bekommen, wie die wichtigsten Banken von ihren eigenen Kunden eingeschätzt werden. Die Geldinstitute sind in alphabetischer Reihenfolge gelistet.
Aus den Bewertungen errechnet bankscore für die jeweilige Bank oder Bankengruppe eine Durchschnittsbewertung. Gezeigt wird die Gesamtnote, sowie die Benotung von Gewerbe und von Privatpersonen der Bank oder Bankengruppen.
Wie kommt die Gesamtnote zustande?
Für jede Bank wird eine Gesamtnote angezeigt. In diese fließen alle Bewertungen gleichermaßen ein. Ist nur eine Bewertung vorhanden, wird diese als Gesamtergebnis veröffentlicht.
Was steckt hinter dem Menüpunkt „Wissenswertes für Bankkunden - Kurz erklärt“?
Unter dem Menüpunkt „Wissenswertes für Bankkunden – Kurz erklärt“, finden Sie Bankbegriffe verständlich erklärt. Die Liste ist nach Stichwörtern alphabetisch geordnet und wird regelmässig aktualisiert.