Wie erkenne ich Falschgeld?
Auf YouTube findet man ein vom MDR gedrehtes Video (https://www.youtube.com/watch?v=e_ZKhHT2pj0). Hier wird erklärt, wie man Falschgeld erkennen kann. Die einfache Regel lautet: Anfassen, Fühlen und Kippen:
Anfassen: Das Papier der Banknoten ist aus Baumwolle. Es fühlt sich griffig und fest an.
Fühlen: Deutlich fühlbare Schriftzeichen BCE, ECB, EZB, EKT, EKP
Kippen: Jede Banknote weist sowohl auf der Vorderseite als auch auf der Rückseite je ein Echtheitsmerkmal auf, das durch “Kippen” der Note auffällt: Hologramm oder Farbwechsel.
Quelle:
Falschgelderkennung per App – MDR Einfach genial 30.10.2012
http://www.bundesbank.de/Navigation/DE/Aufgaben/Bargeld/Falschgeld/Falschgelderkennung/falschgelderkennung.html
[Mittwoch 20. August 2014, 07:20]