Onlinebanking: Tan-Listen werden abgeschafft
Tan-Listen aus Papier gelten als unsicher. Nach mehr als zehn Jahren Nutzung stellen viele Banken im Laufe des Jahres 2017 das Verfahren ein. Die Verbraucherzentralen empfehlen stattdessen Tan-Generatoren.
In ihrer März-Ausgabe der Zeitschrift „Finanztest“ stellen die Tester alternative Verfahren vor. Als sicheres Onlinebanking-Verfahren gelten die mTan, die ChipTan Comfort, die Photo-Tan und die Push-Tan:
Beim mTan-Verfahren wird eine SMS auf das Mobiltelefon des Bankkunden geschickt.
Beim ChipTan Comfort-Verfahren wird mit Hilfe eines Tan-Generators eine flimmernde Grafik am Bildschirm des Rechners ausgelesen.
Ähnlich funktioniert die Photo-Tan: Hier wird ein farbiger Barcode auf dem PC-Bildschirm mit Hilfe des Smartphones in eine Transaktionsnummer umgewandelt.
Beim Push-Tan-Verfahren erhalten Kunden die Tan über eine App.
Quelle
https://www.ovb-online.de/wirtschaft/alternativen-tan-liste-7403112.html
Mittwoch, 15. Februar 2017
[Mittwoch 15. Februar 2017, 20:08]