Falscher Empfänger: Was prüft die Bank beim Überweisen?
Bei einer Überweisung kontrolliert die Bank ausschließlich die Kontonummer sowie die Bankleitzahl oder IBAN-Nummer und den BIC (Bank-Identifizierungs-Code). Der Name des Zahlungsempfängers gehört nicht dazu.
Eine Bank muss keinen Kontonummer-Namensvergleich anstellen. Wird vom Auftraggeber eine falsche, aber existierende Kontonummer angegeben, darf die Bank die Überweisung – ohne weitere Prüfung – ausführen. Sollte das Geld beim falschen Empfänger landen, muss man sich selbst darum kümmern es zurück zu bekommen.
Quelle:
http://www.bafin.de/DE/Verbraucher/Bank/Zahlungsverkehr/zahlungsverkehr_node.html
[Dienstag 05. Juli 2016, 10:21]